DKB-Body-Control-System
28,00 €
zzgl. Versandkosten
Dieses Buch dient als Gebrauchsanweisung für den Bewegungsapparat.
188 Seiten, farbig. Illustriert, Hardcover
Beschreibung
DKB kann dem helfen, der versteht, dass man Schmerzen, Arthrosen, Bandscheibenschäden usw. nicht zufällig bekommt und daher aktiv an sich selbst arbeiten will.
Neben der Normalisierung der Muskelfunktionen wird besonderes Augenmerk auf die Koordination gelegt. Es wird ein Rezept zur gymnastischen Selbstbehandlung von Schmerzen und Haltungsfehlern angeboten. Ein eigenes Kapitel ist den Selbstmobilisationsübungen gewidmet.
Zusätzlich findest du Ratschläge zur Vebesserung der Bewegungstechnik im Alltag. Der Arzt, der in der Behandlung von Überlastungssyndromen Erfolg haben will, muss auch der Trainer des Patienten sein. Der Trainer ist umgekehrt der erste Therapeut des ihm anvertrauten Sportlers. Auch die Verletzungsanfälligkeit ist zu einem guten Teil in einer Fehlsteuerung des Bewegungsapparates begründet und kann durch gezielte Gymnastik des DKB-Systems stark gesenkt werden. Infolge dieser Tatsache ergab sich die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit des Facharztes für Orthopädie, Dr. med. Eduard Lanz, und des Direktors der Bundesanstalt für Leibeserziehung Graz, Hofrat Prof. Mag. Dr. Helmut Aigelsreiter, als Verantwortlichen für die Trainerausbildung, woraus das vorliegende DKB-System resultierte.
Themen: Anatomie der Bewegung. Behandlung von Fehlhaltungen. Behandlung von Schmerzen. Muskelfunktionsprüfungen. Manuelle Dehnung. DKB-Training. Selbmobilisation. Die Haltung, Symptom der Bewegung. Kopfbewegung und Atmung. Bewegen im Alltag. Das tägliche DKB-Training. DKB-Sesseltraining. Wellness im Auto und im Büro. DKB und Schlafen.
Zusätzliche Information
Autor | Lanz / Aigelsreiter |
---|