Sauerei!
18,50 €
zzgl. Versandkosten
Bauer Willi über billiges Essen und unsere Macht als Verbraucher
336 Seiten, broschiert
Artikelnummer: F16-048 Kategorie: Land & Forstwirtschaft
»Wer ein Hähnchen für 2,79 Euro kauft, gibt an der Supermarktkasse das Recht ab, sich über Massentierhaltung zu beschweren.«
Wie kann es sein, dass 93 Prozent der Bewohner in Stadt- und Landkreis München behaupten, Bio einzukaufen – dann aber nur 2 Prozent des in Deutschland produzierten Fleisches aus Biobetrieben stammt? Haben die Landwirte einfach noch nicht kapiert, was die Verbraucher wollen?
Das Gegenteil ist der Fall, sagt Bauer Willi Kremer-Schillings.
Würden wirklich so viele Menschen nur das Beste und nicht meist das Billigste kaufen, könnten die Bauern auch mehr davon produzieren. So aber sind Landwirte zwischen Flensburg und Balderschwang dem Druck der Discounter ausgesetzt, werden von den Verbrauchern misstrauisch beäugt und stehen dabei dennoch unter großem ökonomischen Existenzdruck.
Zeit also, endlich einmal darüber aufzuklären, wie unser Essen wirklich entsteht, was jeder von uns für gerechtere und umweltverträgliche Bedingungen für Mensch und Tier tun kann und in den Dialog zu treten. Denn wenn Willi Kremer-Schillings aus den Reaktionen auf seinen 2015 veröffentlichten und tausendfach geteilten Wutbrief an uns Verbraucher eines gelernt hat, dann, dass wir es nur miteinander schaffen werden, nicht gegeneinander.
Weitere Produkte

HOFGASSE 5
POSTFACH 189
A-8011 GRAZ
Telefon: +43 (0)316 / 82 16 36 DW 111
Telefon: +43 (0)316 / 82 16 36 DW 112
Email: office@buecherquelle.at
www.buecherquelle.at