Bier
19,90 €
zzgl. Versandkosten
Rezepte, Kultur, Gesundheit
160 Seiten, Hardcover
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt des Bieres.
Es zeichnet den Werdegang dieses Getränks von den ersten Hochkulturen bis zu den aktuellen Modetrends nach, bietet einen Einblick in die Herstellverfahren und geht dem Wahrheitsgehalt mancher Biermythen nach.
Dass Bier in Maßen gesundheitsfördernd sein kann, war bereits den Ärzten des Altertums geläufig und ist inzwischen einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Was nach gegenwärtigem Forschungsstand aber tatsächlich als gesichert anzusehen ist, wird in diesem Buch anschaulich erklärt.
Bier erweist sich dabei als ein medizinisch sehr interessantes Getränk mit einer ganzen Reihe von positiven Effekten für unsere Gesundheit, wobei aber nur der nicht regelmäßige und moderate Genuss – gerne auch in der alkoholfreien Variante – einen therapeutischen Nutzen hat.
Wer Bier in größeren Mengen konsumiert, bewirkt leider einen gegenteiligen Effekt. Bier ist zudem eine interessante Zutat in der traditionellen wie modernen Küche und erweitert damit den kulinarischen Horizont, wie die Rezepte in diesem Buch beweisen.
Ob als Beigabe zu Suppen, Fleisch- oder Fischgerichten oder in leckeren Desserts – Bier bietet viele interessante und ungewöhnliche Einsatzmöglichkeiten.
Weitere Produkte

HOFGASSE 5
POSTFACH 189
A-8011 GRAZ
Telefon: +43 (0)316 / 82 16 36 DW 111
Telefon: +43 (0)316 / 82 16 36 DW 112
Email: office@buecherquelle.at
www.buecherquelle.at