Sie sind hier: Startseite1 / Shop2 / Bücherquelle3 / Natur und Umwelt4 / Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden
Naturkundliche Besonderheiten in steirischen Gemeinden
21,80 €
zzgl. Versandkosten
Naturschutzhandbuch
331 Seiten, 32 Farbbildseiten mit über 80 Abb., Skizzen und Zeichnungen im Text, brosch.
Haben Sie gewusst, dass es im zweitgrößten Bundesland Österreichs mehr als 1000 Naturdenkmäler – darunter 834 Bäume – gibt? Ferner rund 150 geschützte Landschaftsteile, 145 Biotope, etwa 60 Natur- Lehrwanderpfade sowie eine ansehnliche Reihe sonstige naturkundliche Besonderheiten?
Wissen Sie auch, wo all diese Dinge zu finden sind? Schwerpunkt dieses Werkes ist die naturräumliche Darstellung sämtlicher steirischer Verwaltungsbezirke. Die eigens dafür herangezogenen Bezirks- Naturschutzbeauftragten haben alle geomorphologischen, floristischen und faunistischen Charakteristika erfaßt, um es den Lesern zu ernöglichen, die Natur mit offenen Augen zu erleben.
STEIERMARK- LAND DER VIELFALT: Nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische werden die Grüne Mark anhand dieses Buches ganz anders sehen als bisher.
Weitere Produkte

HOFGASSE 5
POSTFACH 189
A-8011 GRAZ
Telefon: +43 (0)316 / 82 16 36 DW 111
Telefon: +43 (0)316 / 82 16 36 DW 112
Email: office@buecherquelle.at
www.buecherquelle.at