Das Plenterprinzip
29,90 €
zzgl. Versandkosten
Grundlagen – Bestandesüberführung – Bewirtschaftungsmodelle
238 Seiten, zahlr. Farbabbildungen, Hardcover
Nicht vorrätig
Liebe Kunden! Dieser Titel ist leider vergriffen und nicht mehr lieferbar!
Unter „Plenterwirtschaft“ versteht man eine „urwaldähnliche“ Waldbewirtschaftung, bei der – im Unterschied zur Kahlschlagwirtschaft – Einzelbäume aus einem alters- und baumartenmäßig sehr unterschiedlich aufgebauten Waldbestand entnommen werden.
Damit entspricht sie der immer häufiger geforderten naturnahen Waldwirtschaft,
stellt aber gleichzeitig einen auch ökonomisch interessanten Weg dar.
Der Autor behandelt alle für den Praktiker wichtigen Fragen:
Er beschreibt die unterschiedliche Eignung der jeweiligen Baumarten für die Plenterung, die Überführung eines herkömmlichen Altersklassenwaldes in einen Plenterwald, verschiedene Bewirtschaftungsmodelle, die notwendigen Forsteinrichtungen und vieles mehr.
Weitere Produkte
-
Wald im Wandel
28,00 €zzgl. Versandkosten
Vorbestellung: voraussichtlicher Erscheinungstermin November 2025

Hofgasse 5
8010 Graz
+43 (0)316 / 82 16 36 111
+43 (0)316 / 82 16 36 112
office@buecherquelle.at
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag 07:30 – 12:00 Uhr
SERVICE
Newsletter Anmeldung
oder den QR Code benutzen